Wappen von Munkbrarup
Umweltfreundliche Gemeinde 2007

Die Gemeinde Munkbrarup beschloß vor Kurzem, einen Umweltpreis zu vergeben. Auf Vorschlag von Gemeindegliedern sollte ein verdienter Bürger und ein Jugendlicher mit dem neugeschaffenen Umweltpreis ausgezeichnet werden.

Die Preisträger stehen jetzt fest und wurden bei der letzten Sitzung des Gemeindevertetung verkündet.

Der Umweltpreis der Gemeinde Munkbrarup 2007 geht an Nis Lorenz Nissen
Nis Lorenz Nissen hat im November 2002 eine 1ha große Fläche aus der Bewirtschaftung heraus genommen und sie im Rahmen des vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens zu einem Biotop umgestaltet.
Dabei sind drei Teiche, ein Graben, ein Waldstück mit heimischen Gehölzen und alten Obstsorten und ein Knick entstanden.
Es haben sich auf dem Gelände über 20 Vogelarten sowie Frösche und Molche angesiedelt, dazu natürlich unzählige Kleinlebewesen wie Insekten oder Käfer.
Außerdem betreut er die in der Gemeinde aufgehängten Eulenkästen, die in den letzten Jahren vom Naturschutzverein in Scheunen oder anderen Gebäuden installiert wurden.
Nis Lorenz Nissen ist immer bereit sein Biotop dem Naturschutzverein zu Verfügung zu stellen. Im nächsten Jahr wird ein Familientag in Harkmoor stattfinden. Wo die Kinder in dem Biotop die Kleinlebewesen erleben können.
Nis Lorenz betreibt sein Biotop mit soviel Hingabe, dass es eine Freude ist ihm bei seinem Berichten zuzuhören.
Der Umweltpreis ist eine kleine Anerkennung für dieses Engagement.

NLNissen

Die Bürgermeisterin
überreicht den Preis
an
Nis Lorenz Nissen.

Der Umweltpreis für eine Jugend-Gruppe geht an die Waldgruppe des
TSV Munkbrarup, die von Heike Pashayan geleitet wird.
Unter der Leitung von Frau Pashayan wird in der Umwelterziehung viel geleistet.
In dem Zeitraum von März bis November trifft sich die Waldgruppe wöchentlich
(ca. 14 – 20 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren) im Gemeindewald oder auch sonst
in der Natur. Es werden Erkundungen und Spiele durchgeführt.
Um nur einige Aktivitäten aufzuzählen:

  • - Spurensuche und Deutung
  • - Bestimmung von Bäumen, Blättern und Sträuchern
  • - Untersuchungen in stehenden und fließenden Gewässern
  • - Sammeln von Müll
  • - Umweltfreundliches Verhalten im Wald
  • - Bauen einer Zweighöhle , übernachten im Wald, Vogelstimmen deuten, Spiele im Wald,
  • - Untersuchungen / Bestimmungen / Verhalten am Strand
    Der Preis wird im März an die Waldgruppe durch Margrit Jebsen und Heiner Iversen überreicht.

 

Umweltfreundliche Gemeinde

Die Gemeinde Munkbrarup hat in diesem Jahr den 1. Preis der „Umweltfreundlichen Gemeinde 2006/2007“ im Kreis Schleswig und Flensburg gewonnen. Die Urkunde wurde der Gemeinde in einer Feierstunde am 23.11.2007 in Ratekau vom Schleswig Holsteinischen Heimatbund verliehen.

Munkbrarup erhielt den Titel für ihre 20jährige, kontinuierliche Umsetzung der Umweltarbeit, die von der ganzen Gemeinde getragen wird. Vielen Dank an die Einwohner, die diese Umsetzung über die ganzen Jahre mitgewirkt haben.

umweltftreundlichegemeinde